Der Direktor der dominikanischen Hafenbehörde (Apordom), Jean Luis Rodriguez, berichtete am Mittwoch, dass 801.878 Kreuzfahrtpassagiere über die verschiedenen Häfen des Landes in der Dominikanischen Republik angekommen sind, verglichen mit 337.715, die das Land im Jahr 2021 besucht haben.
In einer Nachricht auf seinem Twitter-Account versicherte Rodriguez, dass:
„Wir erleben weiterhin ein schwindelerregendes und exponentielles Wachstum bei den Kreuzfahrtankünften, was durch Zahlen wie diese belegt wird, die zeigen, dass wir einen Anstieg von 237,44 % bei der Ankunft von Passagieren in den verschiedenen Häfen des Landes verzeichnet haben.“
Nach Angaben der Hafenbehörde wurden im Januar 2023 272.005 Passagiere empfangen, verglichen mit 106.589, die im selben Monat des Jahres 2022 im Land ankamen, was einem Anstieg von 255,19 % entspricht.
Im Februar dieses Jahres betraten 250.918 Passagiere dominikanischen Boden, was einem Anstieg von 256,54 % gegenüber den 97.808 Passagieren entspricht, die im Februar 2022 von Bord gingen.
Im März war ein Anstieg von 209,24 % zu verzeichnen, als 278.955 Kreuzfahrtpassagiere im Land ankamen, verglichen mit 133.318 im März 22.
Diversifizierung
Jean Luis Rodriguez betonte: „Mit diesen Zahlen, die wir in den letzten zwei Jahren vorweisen konnten, ist es uns gelungen, die Plattform für den Empfang von Touristen zu diversifizieren, und wir sind nur noch einen Schritt davon entfernt, das führende Kreuzfahrtdrehkreuz in der Region zu sein.
Er fügte hinzu: „Mit der Ankunft dieser Schiffe und ihrer Tausenden von Passagieren auf dem Seeweg fördern wir die Entwicklung und Wiederbelebung der Wirtschaft in verschiedenen Teilen des Landes“.
Die Terminals, die die meisten Schiffe empfangen haben, sind Amber Cove und Taíno Bay, beide in Puerto Plata, gefolgt von La Romana, Samaná und Santo Domingo.