Arajet hat seinen Winterflugplan vorgestellt, der den Verkauf für das gesamte Jahr 2023 und einen Teil des Jahres 2024 ermöglicht.
Laut der Plattform Cirium plant Arajet, das Jahr 2023 mit einem Angebot von 2.781.027 Sitzen abzuschließen. Arajets Flotte besteht aus fünf Boeing 737 MAX 8 mit 185 Sitzplätzen, aber das Unternehmen hat 35 Boeing 737 MAX 8-200 bestellt, die High-Density-Version der MAX, die bis zu 210 Passagiere aufnehmen kann.
Zusätzlich zu den zusätzlichen Sitzen für Ende 2023 wurde die Vermarktung von weiteren 911.926 Sitzen für das erste Quartal 2024 in der Mitte der Wintersaison eröffnet, wie Aviation Online berichtet.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung besteht darin, dass die Fluggesellschaft den Kauf kompletter Segmente zwischen zwei Städten ermöglicht hat, die über den internationalen Flughafen Las Americas (AILA) in Santo Domingo verbunden sind, was einen wesentlichen Impuls für die Positionierung dieses Flughafens als neues Drehkreuz in der Karibik darstellt.
Die dominikanische Low-Cost-Airline fliegt derzeit 17 Ziele in 11 Ländern in Nordamerika, Mittelamerika, der Karibik und Südamerika an.
Das Unternehmen beabsichtigt, in Santo Domingo ein kontinentales Drehkreuz einzurichten, um ein Gegengewicht zum Drehkreuz von Copa Airlines in Panama zu schaffen. Aus diesem Grund bietet die Billigfluggesellschaft seit Anfang April die Möglichkeit, über den internationalen Flughafen Las Americas (SDQ) zu anderen Zielen im Streckennetz zu fliegen.
Die Fluggesellschaft fliegt die folgenden Ziele an:
Aruba (AUA); zwei wöchentliche Flüge
Barranquilla (BAQ), Kolumbien; zwei wöchentliche Flüge
Bogotá (BOG), Kolumbien; drei wöchentliche Flüge
Cali (CLO), Kolumbien; zwei Flüge wöchentlich
Cartagena (CTG), Kolumbien; drei Flüge wöchentlich
Medellín/Rionegro (MDE), Kolumbien; drei wöchentliche Flüge
San José (SJO), Costa Rica; vier Flüge wöchentlich
Curaçao (CUR); zwei Flüge wöchentlich
Guayaquil (GYE), Ecuador; zwei Flüge wöchentlich
Quito (UIO), Ecuador; zwei Flüge wöchentlich
San Salvador (SAL), El Salvador; sechs Flüge wöchentlich
Guatemala City (GUA), Guatemala; vier Flüge wöchentlich
Kingston (KIN), Jamaika; vier Flüge wöchentlich
Cancun (CUN), Mexiko; drei Flüge wöchentlich
Mexiko-Stadt/Santa Lucia (NLU), Mexiko; fünf Flüge wöchentlich
Lima (LIM), Peru; zwei Flüge wöchentlich
St. Marteen (SXM); zwei Flüge pro Woche
In den letzten Wochen wurde der Flugbetrieb nach Mexiko-Stadt und San Salvador ausgeweitet. Außerdem wurden Aruba und Curaçao zu einer Strecke zusammengelegt, ebenso wie Quito und Guayaquil, mit einem 45-minütigen Zwischenstopp zwischen den Städten.