Reiseführer und Reisemagazin
Dominikanische Republik

Best of Domrep

Der Flughafen Punta Cana setzt bei seinem Ausbau auf Technologie

Erweiterung des Terminals B

Die Erweiterung des Terminals B des internationalen Flughafens Punta Cana (PUJ) wird mit der Installation von technologischen Geräten an die neue Zeit angepasst, um die Sicherheit und den Passagierverkehr effizienter zu gestalten.

Dies kündigte Alberto Smith, Direktor der Abteilung Landside Operations des Terminals, an und erklärte, dass mit der Erweiterung die Abläufe für die Passagiere rationalisiert werden sollen.

„In den letzten Jahren hat der internationale Flughafen von Punta Cana ein beträchtliches Wachstum erfahren, was ihn zum verkehrsreichsten Flughafen der Dominikanischen Republik gemacht hat. Dies erforderte die Anpassung der Infrastruktur und der technologischen Ausrüstung, um die Sicherheitsprozesse in der Luftfahrt zu erleichtern, die Ergebnisse der Sicherheit zu optimieren und diese Prozesse zu vereinfachen“, fügte er hinzu.

Er sagte, dass die technologischen Fortschritte das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit der Puntacana-Gruppe und der Spezialeinheit für Flughafen- und Zivilluftfahrtsicherheit (Cesac) in enger Zusammenarbeit und Koordination durch Studien, Planung und Design der Strukturen der neuen Einrichtungen und den Erwerb von technologischer Sicherheitsausrüstung waren.

Er erläuterte, dass einige der neuen technologischen Implementierungen smarth path – Biometrie für agentengestützte Check-in-Verfahren, Selbstbedienungs-Kiosk- und Mobiltechnologie mit schneller und sicherer biometrischer Erfassung/Registrierung, Selbstbedienungs-Gepäckabfertigung mit biometrischer Verifizierung, einfache oder doppelte elektronische Selbstbedienungs-Boarding-Gates, Zugangskontrolle zu Sicherheitsbereichen und automatische Grenzkontrolle umfassen.

Darüber hinaus wies Smith darauf hin, dass die neuen Self-Check-in-Kioske mit Gepäckanhängerdruck, ein Sprengstoffdetektionssystem (EDS) an der Sicherheitskontrolle und am Gepäckband, neue Sicherheitsbildschirme, automatische Schleusen, Self-Service-Boarding, ABC-Kioske im Ankunftsbereich der Einwanderungsbehörde und bald auch die Self-Service-Gepäckabgabe eingeführt werden.

„Es ist erwähnenswert, dass der internationale Flughafen Punta Cana eine Rekordzahl von 8 Millionen Passagieren erreicht hat und damit der erste Flughafen des Landes ist, der diese Zahl erreicht hat, was das Wachstum der dominikanischen Tourismusindustrie zeigt“, fügte er hinzu.

Quellen, Texte:www.arecoa.com

Reisemagazin

Tourismus Aktuell

Lopesan Costa Bávaro festigt...

Lopesan Costa Bávaro wurde vom AAA Travel Service Programm mit 4 Diamanten ausgezeichnet

Martinon Gruppe, konzentriert sich...

Neueröffnung Ende 2023 in Santo Domingo

Punta Cana wird Gastgeber...

Tagung der Welttourismusorganisation vom 16. bis 18. Mai 2023 in Punta Cana

Tourismus weiht Arbeiten in...

Instandsetzung und Ausbau

Solbus investiert 4 Millionen...

78 neue vollelektrische Fahrzeuge mit Schnellladesystemen

„Das Arbeitskräftepotenzial ist die...

Viele neue Hotels, aber keine ausgebildeten Fachkräfte