Reiseführer und Reisemagazin
Dominikanische Republik

Best of Domrep

Der Strand von Boca Chica ist wieder voll von Sargassum

Badefreude am Strand von Boca Chica verdorben

Wie in anderen Teilen der Küste von Santo Domingo ist der Strand von Boca Chica mit Sargassum überschwemmt, was die Umwelt für Badegäste und diejenigen, die in diesem Gebiet verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten ausüben, beeinträchtigt.

Nach Angaben von Anwohnern des beliebten Strandes tauchen die Algen schon seit mehreren Tagen in kleinen Mengen auf, aber erst am vergangenen Freitag bedeckten sie das Ufer vollständig mit einer braunen Schicht, die die Umwelt verschandelt und lästig ist.

Die Situation hat dazu geführt, dass Hunderte von Menschen, die an diesem Samstag das Wasser genießen wollten, dies nicht tun konnten, da der Bewuchs an einigen Stellen bis zum tiefsten Punkt des Strandes reicht und man an anderen Stellen mehrere Meter weiter hinausgehen muss.

„Man kommt hierher, um zu baden und sich ein wenig zu vergnügen, aber man will weg, weil es sehr lästig ist und schlecht riecht“, sagte einer derjenigen, die in Boca Chica waren.

Auch Händler, Verkäufer und Betreiber kleiner Boote, die Touren für Besucher anbieten, sagen, dass das Vorhandensein von Sargassum das Gebiet weniger dynamisch macht, und hoffen, dass es schnell wieder verschwindet.

Obwohl das Auftauchen von Sargassum in verschiedenen Gebieten in den letzten Jahren zu einem relativ normalen Ereignis geworden ist, löst es jedes Mal einen Alarm aus.

Sargassum im Jahr 2023

Im vergangenen März meldete das Ozeanografische Labor der Universität Florida, dass 13 Millionen Tonnen Sargassum über den Atlantik verstreut entdeckt worden waren – eine noch nie dagewesene Zahl, wenn man bedenkt, dass die höchste Dichte jedes Jahr zwischen Juni und Juli verzeichnet wird.

„Die diesjährige Sargassum-Anbaufläche ist wahrscheinlich eine der größten, die je verzeichnet wurde“, heißt es in dem Bericht.

Sargassum stammt aus dem tropischen Atlantik und ist vermutlich das Ergebnis von Klimaschwankungen und anderen natürlichen und unnatürlichen Prozessen.

Experten gehen davon aus, dass Sargassum in der östlichen Karibik am häufigsten vorkommt, da es dort nach der Überquerung des Atlantiks von Afrika aus an Land geht und sich von dort aus auf die verschiedenen Inseln, Mittelamerika, Südamerika, den Golf von Mexiko und Florida verteilt.

Quellen, Texte:www.diariolibre.com

Reisemagazin

Tourismus Aktuell

Lopesan Costa Bávaro festigt...

Lopesan Costa Bávaro wurde vom AAA Travel Service Programm mit 4 Diamanten ausgezeichnet

Martinon Gruppe, konzentriert sich...

Neueröffnung Ende 2023 in Santo Domingo

Punta Cana wird Gastgeber...

Tagung der Welttourismusorganisation vom 16. bis 18. Mai 2023 in Punta Cana

Tourismus weiht Arbeiten in...

Instandsetzung und Ausbau

Solbus investiert 4 Millionen...

78 neue vollelektrische Fahrzeuge mit Schnellladesystemen

„Das Arbeitskräftepotenzial ist die...

Viele neue Hotels, aber keine ausgebildeten Fachkräfte