Inhalt
Die Halbinsel Samaná im Nordosten der Dominikanischen Republik blickt auf eine vielschichtige und faszinierende Geschichte zurück. Sie ist nicht nur geographisch besonders gelegen, sondern auch kulturell – und historisch – ein außergewöhnlicher Teil des Landes. Ihre Vergangenheit ist geprägt von indigenem Erbe, kolonialem Wettstreit, Migration, Isolation und kultureller Eigenständigkeit. Wer Samaná verstehen will, muss tiefer blicken – in eine Geschichte voller Wendungen.
- - - -
Möchten Sie den gesamten Artikel lesen? Bitte melden Sie sich an.
- - - -