Am Sitz der Vereinten Nationen in New York findet am Montag ein hochrangiges Treffen statt, um in der Halle der Generalversammlung den 25.
Jahrestag des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in der Halle der Generalversammlung statt. Dieser Tag, der von den Vereinten Nationen mit der Resolution 54/134 vom 17. Dezember 1999 offiziell ausgerufen wurde, erinnert an die Schwestern Mirabal, dominikanische Aktivistinnen, die genau am 25. November 1960 ermordet wurden, sowie an alle Frauen, die in der ganzen Welt Opfer von Missbrauch und Gewalt geworden sind.
Hauptziel der Veranstaltung ist es, die in den letzten 25 Jahren erzielten Fortschritte im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu bilanzieren und Strategien zur vollständigen Beseitigung dieser Geißel, von der Millionen von Frauen auf der ganzen Welt betroffen sind, zu skizzieren.
Zu den besonderen Gästen gehören Mayra Jiménez, Frauenministerin der Dominikanischen Republik, Josefina Tavárez Mirabal, Vertreterin des Verwaltungsrats des Treuhandfonds für die Opfer und Minou Tavárez Mirabal als Vertreterin der Familie Mirabal.
Das Programm beginnt um 10.00 Uhr mit einer Eröffnungszeremonie, bei der auch ein Video zum Thema gezeigt wird.
Ab 11.00 Uhr wird es mit einem Plenarteil fortgesetzt, in dem die Mitgliedstaaten und Beobachter der Generalversammlung ihre Sichtweisen und Maßnahmen zu diesem Thema darlegen werden.
Am Nachmittag, von 15.00 bis 17.00 Uhr, werden Vertreter der Mitgliedstaaten ihre Bemühungen und Verpflichtungen zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen vorstellen. Die Veranstaltung endet um 18.00 Uhr mit einer Abschlussrede.
An dem Treffen werden wichtige internationale Persönlichkeiten teilnehmen, wie z. B.:
- Philemon Yang, Präsident der Generalversammlung.
- Amina J. Mohammed, stellvertretende Generalsekretärin der UNO.
- Sima Sami Bahous, Exekutivdirektorin von UN Women.
- Tarana J. Burke, visionäre Leiterin der internationalen „Me Too“-Bewegung.
Sinead Bovell, Gründerin von Weekly Advice for Young Entrepreneurs (WAYE), und Zipporah Ndione, Rechtsanwältin, senegalesische Feministin und Koordinatorin des Network of Young Women Leaders of West Africa – Senegal (ROAJELF SENEGAL) werden ebenfalls sprechen.
Mit der Veranstaltung sollen nicht nur die Mirabal-Schwestern gewürdigt, sondern auch das weltweite Engagement für die Beseitigung der geschlechtsspezifischen Gewalt bekräftigt werden, wobei hervorgehoben wird, dass trotz der Fortschritte weiterhin große Herausforderungen bestehen.
Die Vereinten Nationen unterstreichen die Bedeutung dieses Datums als Gelegenheit, die Anstrengungen zu verdoppeln, um eine sicherere, gerechtere und gewaltfreie Zukunft für alle Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt zu gewährleisten.