Der Minister für Tourismus, David Collado, kündigte an, dass im kommenden Mai ein Beschluss gefasst werden soll, der die Dominikanische Republik zu einem umweltfreundlichen Reiseziel macht.
Zu den Maßnahmen, die ergriffen werden sollen, gehört die Abschaffung von Plastik in Hotels, die sich der Initiative noch nicht angeschlossen haben, da mehrere Hotelketten im Land bereits seit einiger Zeit Nachhaltigkeitsprogramme eingeführt haben.
„Ich kündige an, dass im Mai die Hotels des Landes dazu übergehen werden, schrittweise auf Plastik zu verzichten“, sagte der Minister auf der jährlichen dominikanischen Tourismusbörse (DATE 2023).
Er versicherte, dass so viele Maßnahmen wie nötig ergriffen werden, um die Dominikanische Republik zum umweltfreundlichsten Reiseziel in der Karibik zu machen.
„Wir wollen das umweltfreundlichste Reiseziel sein, damit die Dominikanische Republik nicht nur in Bezug auf die Touristenankünfte führend in der Region ist, denn der Planet zeigt jeden Tag deutliche Anzeichen dafür, dass er einen größeren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten muss“, sagte er.
In diesem Zusammenhang erinnerte der Beamte daran, dass bereits Schritte unternommen wurden, um das Land auf den richtigen Weg zu bringen, wie das kürzlich abgeschlossene Seminar zur Lösung des Sargasso-Problems unter Leitung von Präsident Luis Abinader.
Eine Million Dollar wurde den Universitäten für die Erforschung der Saringasso-Problematik in der Küstenzone zur Verfügung gestellt.