Reiseführer und Reisemagazin
Dominikanische Republik

Best of Domrep

In Bávaro soll ein Projekt nach dem Vorbild der Kolonialzone von Santo Domingo gebaut werden

6.000 Wohneinheiten in Bávaro / Punta Cana

Der Geschäftsmann Carlos Armall teilte mit, dass er am Bau von mehr als 6.000 Wohneinheiten im Kolonialstil mit dem Namen Vista Cana in Bávaro arbeitet.

Er betonte auch, dass seine Arbeit darin besteht, das Projekt zu einer Nachahmung einer Kolonialzone im Osten des Landes zu machen, wie es sie in anderen Ländern der Region gibt.

„Das Projekt kombiniert die Idee einer Kolonialstadt, ähnlich der von Santo Domingo, Coro in Venezuela, Portobelo in Panama und Cartagena de India in Kolumbien, durch den Architekten Felipe Mesa aus Medellin, der der Hauptarchitekt des Projekts ist“, schloss er.

Laut El Nuevo Diario erklärte Armall, dass die erste Phase des Projekts den Bau von 300 Wohnungen in der Wohnanlage in Bávaro umfasst.

Als Neuheit verfüge der Wohnkomplex über zwei künstliche Seen, die von den Einheimischen genutzt werden sollen, sowie über einen weiteren künstlichen See für das Sportfischen.

Quellen, Texte:www.arecoa.com

Reisemagazin

Tourismus Aktuell

Lopesan Costa Bávaro festigt...

Lopesan Costa Bávaro wurde vom AAA Travel Service Programm mit 4 Diamanten ausgezeichnet

Martinon Gruppe, konzentriert sich...

Neueröffnung Ende 2023 in Santo Domingo

Punta Cana wird Gastgeber...

Tagung der Welttourismusorganisation vom 16. bis 18. Mai 2023 in Punta Cana

Tourismus weiht Arbeiten in...

Instandsetzung und Ausbau

Solbus investiert 4 Millionen...

78 neue vollelektrische Fahrzeuge mit Schnellladesystemen

„Das Arbeitskräftepotenzial ist die...

Viele neue Hotels, aber keine ausgebildeten Fachkräfte