Geschichte

Las Terrenas

Aktivurlauber und Naturfreunde werden sich auf der Halbinsel Samaná wohlfühlen. Ursprüngliches, Einmaliges wartet darauf entdeckt zu werden.

Um die Schönheiten der Halbinsel zu entdecken, sollte man ein wenig Zeit mitbringen. So nach dem Motto: „Auf Samaná gibt es ja nur Strände und Strände sind ja doch alle gleich”, also, einen kurzen Wochend-Tripp auf die Halbinsel zu planen und das wars, wäre echt schade.

Strände, Berge, Abenteuer

Es gibt mehr zu sehen! Zum einen ist jeder Strand anders und zum anderen ... nicht nur für Individualreisende bietet die Samaná Halbinsel einige entscheidende Vorteile gegenüber vielen anderen Regionen in der Dominikanischen Republik: Es gibt eine sehr gute Infrastruktur mit Straßen und Beschilderungen.

Dann ist die Bevölkerung auf Samaná international. Hier leben auf kleinem Raum Menschen aus aller Herren Länder. Individualisten, Aussteiger und Weltenbummler, die sich hier niedergelassen haben und sehr aufgeschloßen und hilfsbereit sind. Als Individualurlauber fällt man hier kaum auf und wenn man so ungefähr weiß, was man unternehmen und sehen möchte, kommt man schnell an die benötigten Informationen.

Wandern

Es gibt fast keine ausgewiesenen Wanderrouten, so wie Du es vielleicht aus anderen Ländern kennst. Karten- und Informationsmaterial ist rar und mehr als Vorschlag und kleine Orientierungshilfe gedacht. Routen sind nicht ausgezeichnet und die Wege sind selten extra als Wanderweg angelegt, sondern aus bereits bestehenden Wegen und Bergpfaden entstanden. Nichtsdestotrotz sind Tageswanderungen auf der Samaná Halbinsel ein unvergeßliches Erlebnis. Von Las Galeras wandert man zum Beispiel an den Marmorminen und am Nasenloch des Teufels vorbei bis zur Playa Fronton und dann über die Berge zur Playa Madame. Auf dem Rückweg macht man einen Stop in El Cabito und genießt den wunderschönen Blick von den Klippen auf die Weiten des Atlantik.

Die Wanderwege zum Wasserfall von El Limon sind bekannt. Die Strecken kann man auch reiten, ist dann aber an die Pferde gebunden und muss den selben Weg hin und zurück gehen. Ansonsten hat man die Möglichkeit einen Rundweg zu Wandern.

Biken

Eine schöne Bikestrecke ist der Boulevard de Atlantico von Las Terrenas nach El Catey. Wer mehr als Strände sehen möchte, der fährt von Las Galeras quer durch die Berge bis nach Santa Barbara de Samana und dann entlang der Küste zurück.

Tauchen

Von Las Galeras kann man an die Riffe beim Cabo Samana und Cabo Cabrón fahren. Auch bei den drei Inseln „Las Ballenas” vor Las Terrenas macht das Tauchen noch so richtig Spaß.

Schnorcheln

Wer „nur” Schnorcheln möchte, kann dies an der Playa Bonita machen. Ein kleines Riff liegt in Strandnähe und dort sieht man noch viele Fische und intakte Korallen. Weitere, gute Plätze zum Schnorcheln sind vor dem Hotel Gran Paradise in Las Galeras und am vorgelagerten Riff an der Playa Jackson. Viele schwärmen von Cayo Levantado, der sogenannten „Bacardi-Insel”. Um hier in Ruhe die Unterwaserwelt genießen zu können, sollte man recht früh sein.

TOP 10

Ausflüge und Aktivitäten

1. Whalewatching (Januar bis März)
2. Nationalpark Los Haitises
3. Wanderung zur Playa Madame
4. Fisch essen bei Luis an der Playa Cosón
5. Wasserfall El Limón
6. ZipLine-Abenteuer bei El Valle
7. Biken in der Loma La Lagunita
8. Playa Rincón
9. Besuch von Agua de Jabo
10. Nasenloch des Teufels

Vorschläge für Ausflüge finden sich auf: