Reiseführer und Reisemagazin
Dominikanische Republik

Best of Domrep

Steigende Nachfrage nach Flügen beschleunigt den Flughafenausbau in der Dominikanischen Republik

Auch für Santo Domingo ist ein zweites Flughafenterminal geplant. In Pedernales wird bereits der neunte Internationale Flughafen gebaut.

Die Nachfrage nach Flügen in die Dominikanische Republik beschleunigt in außerordentlicher Weise den Ausbau der wichtigsten Flughäfen des Landes, mit dem Ziel, den Passagieren weiterhin einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, der den neuen Zeiten entsprechend viel dynamischer ist.

Aus diesem Grund führt die Puntacana-Gruppe in einigen ihrer Projekte verschiedene Infrastrukturarbeiten durch, um das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Geschäftstätigkeit angesichts der gestiegenen Nachfrage auszuweiten.

Das Unternehmen investiert 90 Millionen Dollar in den internationalen Flughafen von Punta Cana mit dem B2-Terminal, das im Mai nächsten Jahres eingeweiht wird, und gleichzeitig werden 200 Millionen Dollar in das Logistikzentrum investiert.
Mit dieser Erweiterung seiner Einrichtungen wird das Terminal in der Lage sein, 1,5 Millionen mehr Passagiere aufzunehmen.

Ebenso investierte die Verwaltung von Aeropuertos Dominicanos Siglo XXI (Aerodom) im vergangenen Jahr mehr als 1 Milliarde RD$ in den Internationalen Flughafen von Amerika (AILA), um das zentrale Atrium des Passagierterminals zu erweitern und zu renovieren, das nun ein neues und vielfältiges kommerzielles Angebot sowie ein optimales gastronomisches Angebot für die Benutzer bietet.

Das Terminalprojekt umfasste auch die Verlagerung und Modernisierung der Sicherheits- und Migrationsdienste, um die Abläufe zu straffen und die Grenzabfertigung zu beschleunigen.

In diesem Zusammenhang bekräftigte der CEO von Arajet, Victor Pacheco Mendez, die Notwendigkeit eines neuen Flughafens für das Land und insbesondere für Santo Domingo.
Mónika Infante, Direktorin von Aerodom, berichtete, dass bis 2026 oder 2027 der Bau eines zweiten Flughafenterminals in Las Americas geplant sei, um neue Frequenzen und Strecken zu schaffen, die die Ankunft von mehr Touristen und regelmäßigen Passagieren ermöglichen.

In der Zwischenzeit hat der internationale Flughafen Cibao den Beginn der Arbeiten an der ersten Phase des Ausbauprojekts angekündigt, die etwa zweieinhalb Jahre dauern wird.

In dieser Phase werden mehr als 60.000 Quadratmeter neu gestaltet und ein neues Passagierterminal, Straßen und externe Transitzugänge sowie ein Parkplatz gebaut.

Quellen, Texte:www.arecoa.com

Reisemagazin

Tourismus Aktuell

Lopesan Costa Bávaro festigt...

Lopesan Costa Bávaro wurde vom AAA Travel Service Programm mit 4 Diamanten ausgezeichnet

Martinon Gruppe, konzentriert sich...

Neueröffnung Ende 2023 in Santo Domingo

Punta Cana wird Gastgeber...

Tagung der Welttourismusorganisation vom 16. bis 18. Mai 2023 in Punta Cana

Tourismus weiht Arbeiten in...

Instandsetzung und Ausbau

Solbus investiert 4 Millionen...

78 neue vollelektrische Fahrzeuge mit Schnellladesystemen

„Das Arbeitskräftepotenzial ist die...

Viele neue Hotels, aber keine ausgebildeten Fachkräfte