Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Akzeptieren
Dom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Dom. Rep. GuideDom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Anmelden
Inside Magazin
Regionen
Städte & Ortschaften
Naturführer
Hintergründe, Daten & Fakten
Reiseinfo & Tipps
Enzyklopädie
Erlebe Dominicana
Shop
  • Aktuell im Magazin

Netzwerk Intelligenter Reiseziele – wo Zukunft und Reisen zusammenfinden

21. September 2025

Kolonialstadt von Santo Domingo tritt dem Netzwerk Intelligenter Reiseziele (DTI) bei

17. September 2025

Las Terrenas: Adressen und Verzeichnis

20. Juni 2025

Historisches Erdbeben vom 4. August 1946

10. Juni 2025

Wirtschaft auf der Halbinsel Samaná – Zwischen Kokospalmen, Kakao und Tourismus

30. Mai 2025

Typische Souvenirs der Halbinsel Samaná – Erinnerungen mit Charakter

30. Mai 2025

Kulinarische Köstlichkeiten auf der Halbinsel Samaná – Geschmack der Karibik mit besonderer Note

30. Mai 2025

Die Geschichte der Halbinsel Samaná – Eine Reise durch Jahrhunderte

30. Mai 2025

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten auf der Halbinsel Samaná

29. Mai 2025
  • Weitere Artikel lesen
Hintergründe, Daten & FaktenSamaná Halbinsel

Wirtschaft auf der Halbinsel Samaná – Zwischen Kokospalmen, Kakao und Tourismus

Kokospalmen gibt es auf Samaná wie Sand am Meer – andauernd stolpert man über sie hinweg!

Inhalt
  • Landwirtschaft als historische Lebensgrundlage
      • Kokosnüsse – das weiße Gold der Küste
      • Kakao – aromatischer Schatz aus dem Hochland
      • Fischfang – traditionell und lokal
  • Tourismus
  • Bauwesen – Wachstum in Stein gegossen
  • Fazit

Die Halbinsel Samaná, im Nordosten der Dominikanischen Republik gelegen, war über Jahrhunderte eine wirtschaftlich eher abgelegene Region, deren Bewohner sich vor allem durch Subsistenzwirtschaft, Fischfang und Plantagenanbau über Wasser hielten. Erst ab dem späten 20. Jahrhundert wandelte sich die Wirtschaft langsam – und spätestens mit dem Einzug des Tourismus entwickelte sich Samaná zu einer der dynamischsten Regionen des Landes. Dennoch spielt auch heute die traditionelle Landwirtschaft eine wichtige Rolle – vor allem Kokosnüsse, Kakao und Fischfang prägen das wirtschaftliche Gesicht der Halbinsel ebenso wie der Bau- und Tourismussektor.

- - - -
Möchten Sie den gesamten Artikel lesen? Bitte melden Sie sich an.
- - - -

Samaná Halbinsel

  • Regionen
  • Samaná Halbinsel folgen
  • Städte & Ortschaften auf Samaná
  • Samaná Halbinsel Magazin

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten auf der Halbinsel Samaná

Typische Souvenirs der Halbinsel Samaná – Erinnerungen mit Charakter

Las Terrenas: Geschichte & Geschichten

Las Terrenas: EventKalender

Las Terrenas: Hintergrund, Daten & Fakten

Las Terrenas: Adressen und Verzeichnis

Die Geschichte der Halbinsel Samaná – Eine Reise durch Jahrhunderte

Wirtschaft auf der Halbinsel Samaná – Zwischen Kokospalmen, Kakao und Tourismus

Geografie und Klima der Halbinsel Samaná

Kulinarische Köstlichkeiten auf der Halbinsel Samaná – Geschmack der Karibik mit besonderer Note

  • Weitere Artikel lesen
Dom. Rep. Guide

Dominikanische Republik entdecken. Verstehen. Erleben.

  • Reiseinfo & Tipps
  • Magazinarchiv
  • Shop
  • Dom.Rep. Index
  • Reiseführer
  • Stadtführer
  • Naturführer
  • Hintergründe
  • Enzyklopädie

Mein Account

  • Meine Themen
  • Meine Leseliste
  • Mitglieder Anmeldung
  • Registrierung

Informationen

  • Kontakt / Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
2025 © Frank Marenbach · Todos los derechos reservados

 

Willkommen!

Melden Sie sich bitte an

Username or Email Address
Password

Passwort vergessen?