Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Akzeptieren
Dom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Dom. Rep. GuideDom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Anmelden
Inside Magazin
Regionen
Städte & Ortschaften
Naturführer
Hintergründe, Daten & Fakten
Reiseinfo & Tipps
Enzyklopädie
Erlebe Dominicana
Shop
  • Aktuell im Magazin

Netzwerk Intelligenter Reiseziele – wo Zukunft und Reisen zusammenfinden

21. September 2025

Kolonialstadt von Santo Domingo tritt dem Netzwerk Intelligenter Reiseziele (DTI) bei

17. September 2025

Las Terrenas: Adressen und Verzeichnis

20. Juni 2025

Historisches Erdbeben vom 4. August 1946

10. Juni 2025

Wirtschaft auf der Halbinsel Samaná – Zwischen Kokospalmen, Kakao und Tourismus

30. Mai 2025

Typische Souvenirs der Halbinsel Samaná – Erinnerungen mit Charakter

30. Mai 2025

Kulinarische Köstlichkeiten auf der Halbinsel Samaná – Geschmack der Karibik mit besonderer Note

30. Mai 2025

Die Geschichte der Halbinsel Samaná – Eine Reise durch Jahrhunderte

30. Mai 2025

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten auf der Halbinsel Samaná

29. Mai 2025
  • Weitere Artikel lesen
Geografie & KlimaSamaná Halbinsel

Historisches Erdbeben vom 4. August 1946

Eine der gravierendsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Dominikanischen Republik.

Inhalt
  • Geografischer Kontext
  • Der 4. August 1946 – Ablauf der Katastrophe
  • Der Tsunami – Zerstörung entlang der Nordküste
  • Zahl der Opfer und Schäden
  • Folgen und Lehren
  • Bedeutung für Samaná heute
  • Fazit

Am 4. August 1946 erschütterte ein schweres Erdbeben die Nordküste der Dominikanischen Republik und hinterließ eine der folgenreichsten Naturkatastrophen in der Geschichte des Landes. Das Beben ereignete sich vor der Küste der Halbinsel Samaná und hatte nicht nur katastrophale Auswirkungen auf die betroffene Region, sondern veränderte auch das Bewusstsein für geologische Risiken in der Karibik dauerhaft.

- - - -
Möchten Sie den gesamten Artikel lesen? Bitte melden Sie sich an.
- - - -

Samaná Halbinsel

  • Regionen
  • Samaná Halbinsel folgen
  • Städte & Ortschaften auf Samaná
  • Samaná Halbinsel Magazin

Kulinarische Köstlichkeiten auf der Halbinsel Samaná – Geschmack der Karibik mit besonderer Note

Nationalpark Los Haitises

Las Terrenas: Reiseinformationen & Tipps

Las Terrenas: Sehenswertes

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten auf der Halbinsel Samaná

Historisches Erdbeben vom 4. August 1946

Wirtschaft auf der Halbinsel Samaná – Zwischen Kokospalmen, Kakao und Tourismus

Die Geschichte der Halbinsel Samaná – Eine Reise durch Jahrhunderte

In Vorbereitung

Las Terrenas: Ausflüge & Aktivitäten

  • Weitere Artikel lesen
Dom. Rep. Guide

Dominikanische Republik entdecken. Verstehen. Erleben.

  • Reiseinfo & Tipps
  • Magazinarchiv
  • Shop
  • Dom.Rep. Index
  • Reiseführer
  • Stadtführer
  • Naturführer
  • Hintergründe
  • Enzyklopädie

Mein Account

  • Meine Themen
  • Meine Leseliste
  • Mitglieder Anmeldung
  • Registrierung

Informationen

  • Kontakt / Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
2025 © Frank Marenbach · Todos los derechos reservados

 

Willkommen!

Melden Sie sich bitte an

Username or Email Address
Password

Passwort vergessen?