Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Akzeptieren
Dom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Dom. Rep. GuideDom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Anmelden
Inside Magazin
Regionen
Städte & Ortschaften
Naturführer
Hintergründe, Daten & Fakten
Reiseinfo & Tipps
Enzyklopädie
Erlebe Dominicana
Shop
  • Aktuell im Magazin

Zuckermühle Cepi Cepí, koloniale Ruinen in jüngerer Zeit

16. November 2025

Panteón de la Patria: Das Mausoleum, in dem die sterblichen Überreste bedeutender Persönlichkeiten der dominikanischen Geschichte ruhen

15. November 2025

Azua hat weit mehr zu bieten als Sonne und Strand

15. November 2025

Wandern in der Dominikanischen Republik: Neun leichte Routen für Einsteiger

14. November 2025

Religiöser Tourismus in der Dominikanischen Republik

14. November 2025

Fuchsie, die Farbe, die in den Bergen der Dominikanischen Republik „geboren“ wurde

14. November 2025

Von den indigenen „potizas“ zur kreolischen Keramik

6. November 2025

Reiseziele die zum Campen in der Dominikanischen Republik einladen

3. November 2025

Wie wird in der Dominikanischen Republik Weihnachten und Neujahr gefeiert?

2. November 2025
  • Weitere Artikel lesen
Gebräuche & Religion

Muttertag in der Dominikanischen Republik

In der Dominikanischen Republik findet der Feiertag am letzten Sonntag im Mai statt

Der Muttertag ist einer der wichtigsten Feiertage auf der ganzen Welt, denn er ehrt die Frau, die Leben und bedingungslose Liebe schenken kann.

Im Gegensatz zu anderen Feiertagen wird er nicht in allen Ländern am gleichen Tag begangen, sondern variiert. In Deutschland und auch in den Vereinigten Staaten findet er beispielsweise am zweiten Sonntag im Mai statt, nachdem die Hausfrau Anna Jarvis beschlossen hatte, einen besonderen Tag den Müttern zu widmen, insbesondere ihrer eigenen, der Sozialaktivistin Ann Marie Jarvis, die am zweiten Sonntag im Mai 1905 starb.

Trina de Moya © almomento.net

In der Dominikanischen Republik findet der Feiertag am letzten Sonntag im Mai statt, was auch einen Grund hat.

Im Jahr 1926, nach der amerikanischen Besatzung und während der Regierung von General Horacio Vásquez, gründeten seine Frau Trina de Moya und die Erzieherin Ercilia Pepín in Santiago de los Caballeros das erste Komitee für den Muttertag, um dieses kostbare Wesen zu würdigen. Im selben Jahr wurde dieser Tag offiziell als Ehrentag eingeführt, der jedes Jahr begangen wird.

Wann wurde der Tag zum ersten Mal gefeiert?

Der erste Muttertag im Lande wurde am 30. Mai 1926 gefeiert. An diesem Tag führte das von Trina de Moya und Ercilia Pepín gegründete Komitee die rote Nelke als Symbol für die lebenden Mütter und eine Lilie oder Tuberose für die verstorbenen Mütter ein. Die Feierlichkeiten bestanden aus verschiedenen öffentlichen und privaten Aktivitäten, um die Menschen zu ermutigen und zu motivieren, diese Tradition fortzusetzen.

Ercilia Pepín © almomento.net

Für Ercilia Pepín aus Santiago ist dieses Fest eine Tendenz, die Existenz des dominikanischen Volkes zu vermenschlichen, eine Art, alle Mütter zu ehren, indem man ihre Liebe, ihren Patriotismus, ihre Güte, ihre Dankbarkeit und ihre Losgelöstheit hervorhebt.

Dies kam in seiner Schrift mit dem Titel „Anrufung zum Muttertag“ zum Ausdruck, in der er die Lebensspenderinnen auch als Führerinnen der Generationen betrachtete, in denen das Leid der schmerzhaften Entwicklung des dominikanischen Volkes das Gefühl der Dominikanität verkörperte, damit die dankbaren Kinder lernen konnten, ihr Land aufzubauen.

Ein weiterer Beitrag des Komitees war die Hymne an die Mütter. Diese von Trina de Moya verfassten Verse sind noch immer Teil der dominikanischen Tradition, vor allem in den Schulen an den Tagen vor dem Fest, um sie zu preisen.

Hymne an die Mütter
Quisqueya Ensemble – Lied an die Mütter

Foto und Quelle: © almomento.net

Hintergründe, Daten & Fakten

Dominikanische Republik: Faszinierend und vielseitig!

  • Inhalt Hintergründe, Daten & Fakten
  • Hintergründe, Daten & Fakten folgen
Feste & Festivals
Gebräuche & Religion
Geografie & Klima
Geschichte
Kunst, Musik & Tanz
Persönlichkeiten
Speisen & Getränke
Sport
Wirtschaft & Politik
  • Hintergründe Magazin

Geografie und Klima der Halbinsel Samaná

Tag der Muttergottes der Barmherzigkeit

Las Terrenas: Geschichte & Geschichten

Die Conde in den 30er, 40er und 50er Jahren

32 Pfund schweren Bernstein gefunden

Jimmy Carter verhinderte einen Staatsstreich in der DR im Jahr 1978

Die Geschichte der Halbinsel Samaná – Eine Reise durch Jahrhunderte

La Cafetera

  • Mehr lesen im Magazin
Dom. Rep. Guide

Dominikanische Republik entdecken. Verstehen. Erleben.

  • Reiseinfo & Tipps
  • Magazinarchiv
  • Shop
  • Dom.Rep. Index
  • Reiseführer
  • Stadtführer
  • Naturführer
  • Hintergründe
  • Enzyklopädie

Mein Account

  • Meine Themen
  • Meine Leseliste
  • Mitglieder Anmeldung
  • Registrierung

Informationen

  • Kontakt / Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
2025 © Frank Marenbach · Todos los derechos reservados

 

Willkommen!

Melden Sie sich bitte an

Username or Email Address
Password

Passwort vergessen?