Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Akzeptieren
Dom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Dom. Rep. GuideDom. Rep. Guide
  • INSIDE MAGAZIN
  • WAS GIBT ES ZU ENTDECKEN?
  • HABEN SIE GEWUSST, DASS …
  • REISEFÜHRER
  • REISEINFO & TIPPS
Anmelden
Inside Magazin
Regionen
Städte & Ortschaften
Naturführer
Hintergründe, Daten & Fakten
Reiseinfo & Tipps
Enzyklopädie
Erlebe Dominicana
Shop
  • Aktuell im Magazin

Von den indigenen „potizas“ zur kreolischen Keramik

6. November 2025

Reiseziele die zum Campen in der Dominikanischen Republik einladen

3. November 2025

Wie wird in der Dominikanischen Republik Weihnachten und Neujahr gefeiert?

2. November 2025

Kuriose Fakten über die Stadtmauer von Santo Domingo und den Torre del Homenaje

2. November 2025

Wie hoch sind der Pico Duarte und La Pelona wirklich?

1. November 2025

Netzwerk Intelligenter Reiseziele – wo Zukunft und Reisen zusammenfinden

21. September 2025

Kolonialstadt von Santo Domingo tritt dem Netzwerk Intelligenter Reiseziele (DTI) bei

17. September 2025

Las Terrenas: Adressen und Verzeichnis

20. Juni 2025

Historisches Erdbeben vom 4. August 1946

10. Juni 2025
  • Weitere Artikel lesen
Las TerrenasReiseinfo & Tipps

Las Terrenas: Reiseinformationen & Tipps

Tipps und Informationen für Ihre Reiseplanung nach Las Terrenas: Anreise, Entfernungen, Karten, Wetter, u.v.m.

Las Terrenas auf der Halbinsel Samaná ist einer der beliebtesten Orte für Individualreisende und Urlauber, die die Karibik abseits großer Hotelkomplexe erleben möchten. Damit Ihre Reise angenehm, sicher und gut organisiert verläuft, finden Sie hier die wichtigsten Informationen und Empfehlungen rund um Anreise, Mobilität, Klima und Verhaltensregeln.

Inhalt
  • Anreise nach Las Terrenas
      • 1. Mit dem Flugzeug
      • 2. Mit dem Auto oder privaten Transfer
      • 3. Mit dem Bus
  • Entfernungen von Las Terrenas zu anderen Orten
  • Klima & Wetter – Beste Reisezeit
  • Tipps für den Aufenthalt
      • Was sollte man beachten?
      • Was sollte man vermeiden?
  • Fortbewegung vor Ort

Anreise nach Las Terrenas

Las Terrenas ist gut erreichbar – jedoch nicht direkt mit internationalen Linienflügen. Die Anreise erfolgt über verschiedene Routen und Verkehrsmittel:

1. Mit dem Flugzeug

  • Flughafen El Catey (AZS): Der nächstgelegene Flughafen befindet sich nur ca. 30 km westlich von Las Terrenas. Hier landen hauptsächlich Charterflüge aus Kanada und Europa sowie Inlandsflüge.
  • Santo Domingo (SDQ): Der internationale Flughafen „Las Américas“ liegt rund 150 km entfernt (Fahrzeit: ca. 2–2,5 Stunden).
  • Puerto Plata (POP): Entfernung ca. 220 km (Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden).
  • Santiago (STI): Etwa 190 km entfernt (ca. 3 Stunden Fahrtzeit).

2. Mit dem Auto oder privaten Transfer

Die bequemste Anreise erfolgt über die mautpflichtige Autopista Juan Pablo II, die Santo Domingo mit Samaná verbindet. Die Straße ist gut ausgebaut, landschaftlich reizvoll und sicher.

3. Mit dem Bus

  • Die Busgesellschaft Caribe Tours bietet täglich Fahrten zwischen Santo Domingo und Las Terrenas an.
  • Alternativ gibt es Minibusse („Guaguas“) über Sánchez – von dort fahren lokale Transporte nach Las Terrenas.
  • Aus Puerto Plata, Cabarete oder Sosúa erfolgt die Anreise via Nagua und Sánchez, meist mit Umstieg.

Entfernungen von Las Terrenas zu anderen Orten

ZielortEntfernung (km)Fahrzeit (ca.)
Santo Domingo150 km2–2,5 Stunden
Puerto Plata220 km3,5–4 Stunden
Santiago de los Caballeros190 km3 Stunden
Samaná Stadt48 km1 Stunde
El Limón15 km20 Minuten
Nagua68 km1,5 Stunden

Klima & Wetter – Beste Reisezeit

Las Terrenas hat ein feuchttropisches Klima mit konstant warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Dank der Nordküstenlage weht fast immer eine angenehme Brise.

MonatØ Temp. TagØ Temp. NachtRegentageWassertemp.
Januar28 °C21 °C1026 °C
März29 °C22 °C726 °C
Mai30 °C23 °C1427 °C
Juli31 °C24 °C1128 °C
September31 °C24 °C1329 °C
November29 °C22 °C1227 °C

Beste Reisezeit: Dezember bis April – die Trockenzeit mit viel Sonne und weniger Regen.

Tipps für den Aufenthalt

Was sollte man beachten?

  • Mückenschutz: Aufgrund des tropischen Klimas sind Mücken ein Thema – nutzen Sie Insektenschutzmittel, besonders abends.
  • Bargeldversorgung: In Las Terrenas gibt es mehrere Geldautomaten, dennoch empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld mitzuführen, da nicht alle Lokale Karten akzeptieren.
  • Trinkwasser: Leitungswasser ist nicht trinkbar – kaufen Sie abgefülltes Wasser.
  • Sprache: Spanisch ist Amtssprache, viele Einheimische sprechen auch Französisch, vereinzelt auch Englisch.

Was sollte man vermeiden?

Unregistrierte Anbieter: Nutzen Sie für Ausflüge nur offiziell lizenzierte Anbieter. Das betrifft insbesondere Bootstouren, Whale Watching oder Reitausflüge.

Nächtliche Spaziergänge abseits belebter Bereiche: Wie in vielen Reisezielen gilt auch hier: besser nicht allein oder in dunklen Gassen unterwegs sein.

Wertsachen am Strand liegen lassen: Gelegenheitsdiebstähle sind selten, aber nicht ausgeschlossen.

Unangemessene Kleidung im Ort: Auch wenn Strandkleidung am Strand normal ist – im Ortskern ist ein T-Shirt und angemessenes Auftreten angebracht.

Fortbewegung vor Ort

Motoconchos (Motorradtaxis) sind das häufigste Transportmittel – günstig, aber nicht immer verkehrssicher.

Taxis sind verfügbar, Preise vorher verhandeln.

Mietroller oder -autos bieten Flexibilität, sind aber nicht für jeden geeignet (Verkehrsregeln werden teils locker gehandhabt).

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lässt sich der Ortskern und der Strandbereich sehr gut erkunden.

Quellen

Samaná Halbinsel

  • Regionen
  • Samaná Halbinsel folgen
  • Städte & Ortschaften auf Samaná
  • Samaná Halbinsel Magazin

Geografie und Klima der Halbinsel Samaná

Kulinarische Köstlichkeiten auf der Halbinsel Samaná – Geschmack der Karibik mit besonderer Note

Nationalpark Los Haitises

Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten auf der Halbinsel Samaná

Las Terrenas: EventKalender

Sehenswürdigkeiten auf der Halbinsel Samaná – Naturschätze, Kultur und karibische Vielfalt

Die Geschichte der Halbinsel Samaná – Eine Reise durch Jahrhunderte

Wirtschaft auf der Halbinsel Samaná – Zwischen Kokospalmen, Kakao und Tourismus

Las Terrenas: Reiseinformationen & Tipps

Typische Souvenirs der Halbinsel Samaná – Erinnerungen mit Charakter

  • Weitere Artikel lesen
Dom. Rep. Guide

Dominikanische Republik entdecken. Verstehen. Erleben.

  • Reiseinfo & Tipps
  • Magazinarchiv
  • Shop
  • Dom.Rep. Index
  • Reiseführer
  • Stadtführer
  • Naturführer
  • Hintergründe
  • Enzyklopädie

Mein Account

  • Meine Themen
  • Meine Leseliste
  • Mitglieder Anmeldung
  • Registrierung

Informationen

  • Kontakt / Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
2025 © Frank Marenbach · Todos los derechos reservados

 

Willkommen!

Melden Sie sich bitte an

Username or Email Address
Password

Passwort vergessen?