Authentische Touren und Rundreisen sowie Privat- und VIP-Transfers von allen Zielen in der Dominikanischen Republik.
24 Stunden Chat und Service – Online-Buchung
Informationen auf → sdkexcellent-tours.com
„Verborgene Vielfalt – Naturschutzgebiete zwischen Meer und Gebirge“
Naturschutzgebiete in der Dominikanischen Republik sind ausgewiesene Zonen, die dem gezielten Schutz empfindlicher Ökosysteme, bedrohter Arten und ökologischer Prozesse dienen. Im Zentrum dieser Schutzkategorie steht die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und der biologischen Vielfalt – häufig in Regionen, die besonders sensibel auf äußere Einflüsse reagieren oder die für die Stabilität größerer Naturzusammenhänge von zentraler Bedeutung sind.
Diese Gebiete zeichnen sich durch eine meist geringe menschliche Nutzung und ein hohes Maß an ökologischer Ursprünglichkeit aus. Typische Beispiele sind Mangrovenwälder, Feuchtgebiete, Korallenriffe, Seegraswiesen oder Brutgebiete seltener Tierarten. Besonders in Küstenregionen, auf Inseln und im Hinterland der Nationalparks finden sich solche streng geschützten Areale – etwa im Nationalpark Jaragua oder an der südlichen Halbinsel Pedernales, wo ganze Küstenabschnitte unter Naturschutz stehen.
In Naturschutzgebieten sind Eingriffe durch den Menschen stark eingeschränkt oder vollständig untersagt. Sie dienen nicht nur dem Artenschutz, sondern auch dem Erhalt von Wasserressourcen, dem Küstenschutz oder dem Klimaschutz. Gleichzeitig werden sie von Wissenschaft, Umweltbildung und – in begrenztem Maße – von nachhaltigem Ökotourismus genutzt.
Die Naturschutzgebiete der Dominikanischen Republik sind somit stille Rückzugsorte der Natur, in denen sich die ökologische Vielfalt des Landes frei entfalten kann. Sie sind ein grundlegender Bestandteil des nationalen Umweltbewusstseins und ein bedeutender Baustein für eine nachhaltige Zukunft.
Entdecken Sie Nationalparks und Schutzgebiete der Dominikanischen Republik
Im Südwesten des Landes befindet sich zwischen den beiden großen Gebirgszügen Neiba und Bahoruco die Enriquillosenke, ein urzeitlichen Meereskanal, welcher die Bucht…
Artikel ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Website.
Melden Sie sich bitte an