Nationalparks & Schutzgebiete

„Geschützte Paradiese – Nationalparks und Schutzgebiete der Dominikanischen Republik“

Inselvielfalt geschützt – Nationalparks, Reservate und Naturmonumente im Überblick

Die Nationalparks und Schutzgebiete der Dominikanischen Republik sind weit mehr als nur landschaftlich reizvolle Orte – sie sind das Rückgrat des nationalen Naturschutzes und ein lebendiges Zeugnis für das ökologische Erbe der Insel. Diese geschützten Regionen wurden eingerichtet, um die außergewöhnliche Biodiversität des Landes zu bewahren, darunter zahlreiche endemische Pflanzen- und Tierarten, seltene Ökosysteme sowie bedeutende geologische Formationen.

Zugleich dienen sie dem Schutz wichtiger Wasserquellen, Wälder und Küstenzonen, die nicht nur für das ökologische Gleichgewicht, sondern auch für das menschliche Leben auf der Insel unverzichtbar sind. Viele Schutzgebiete bewahren auch kulturell oder historisch bedeutende Stätten und bieten Raum für umweltfreundlichen Tourismus und naturbezogene Bildungsprogramme.

Ob das artenreiche Hochland des Parque Nacional Armando Bermúdez, die zerklüfteten Karstlandschaften des Los Haitises Nationalparks oder die Küsten- und Meeresökosysteme des Parque Nacional del Este – die Nationalparks und Schutzgebiete der Dominikanischen Republik laden dazu ein, eine einzigartige Naturwelt zu entdecken und gleichzeitig Verantwortung für deren Erhalt zu übernehmen.

→ Karte Nationalparks
→ Allgemeines zu den Nationalparks

Nationalparks & Schutzgebiete

Magazin

Biosphärenreservate in der Dominikanischen Republik

In der Dominikanischen Republik gibt es zwei Biosphärenreservate. Das erste, Jaragua-Bahoruco-Enriquillo, wurde 2002 erklärt, das zweite, Madre de las Aguas, wurde am…

Lago Enriquillo

Im Südwesten des Landes befindet sich zwischen den beiden großen Gebirgszügen Neiba und Bahoruco die Enriquillosenke, ein urzeitlichen Meereskanal, welcher die Bucht…

In Vorbereitung

Artikel ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Website.