Pflanzenwelt

„Botanische Schätze der Insel: Einblicke in die Flora der Dominikanischen Republik“

Tropische Vielfalt entdecken: Pflanzen und Bäume der Dominikanischen Republik

Die Pflanzenwelt der Dominikanischen Republik ist geprägt von einer bemerkenswerten Vielfalt und einem hohen Maß an Endemismus – also Pflanzenarten, die ausschließlich hier vorkommen. Auf relativ kleinem Raum bietet das Land unterschiedlichste Lebensräume: tropische Regenwälder, trockene Dornbuschsavannen, Gebirgsregionen, Mangrovenwälder und Küstenlandschaften. Diese ökologischen Kontraste ermöglichen das Gedeihen von über 6.000 verschiedenen Pflanzenarten, darunter mehr als 2.000 endemische.

Besonders hervorzuheben sind der Mahagoni-Baum – das Nationalgewächs –, der in den tropischen Tieflandwäldern wächst, sowie die berühmte Rosa von Bayahíbe, eine Kakteenart mit auffälligen Blüten, die nur in einem kleinen Gebiet der Südostküste zu finden ist. Auch zahlreiche Heilpflanzen, Palmenarten wie die Königspalme, sowie Orchideen und tropische Blütenpflanzen prägen das Landschaftsbild.

Die Pflanzenwelt spielt nicht nur eine zentrale Rolle für das ökologische Gleichgewicht, sondern auch für die kulturelle Identität und den Alltag vieler Menschen – sei es in der traditionellen Medizin, der Landwirtschaft oder im Kunsthandwerk. Wer die Dominikanische Republik besucht, begegnet einer üppigen, oft überraschenden Flora, die das ganze Jahr über in leuchtenden Farben erblüht.

Pflanzenwelt

3 Artikel

Blütenbäume

2 Artikel

Epiphyten

2 Artikel

Genusspflanzen

2 Artikel

Gewürze

2 Artikel

Heilpflanzen

2 Artikel

Kakteen

2 Artikel

Kletterpflanzen

2 Artikel

Mangroven

2 Artikel

Nutzpflanzen

3 Artikel

Obst und Gemüse

2 Artikel

Palmen

3 Artikel

Zierpflanzen

2 Artikel

Pflanzenwelt

Magazin

Kokospalme

Antillena miguelangeli. So lautet der Name der neuen, auf Hispaniola endemischen Spinnenart, die seit ihrer Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Zootaxa im vergangenen…

Lago Enriquillo

Im Südwesten des Landes befindet sich zwischen den beiden großen Gebirgszügen Neiba und Bahoruco die Enriquillosenke, ein urzeitlichen Meereskanal, welcher die Bucht…

In Vorbereitung

Artikel ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Website.