Wer die Dominikanische Republik wirklich verstehen möchte, sollte tiefer blicken als bis zu den palmengesäumten Stränden. Dieses Land auf der Insel Hispaniola vereint eine reiche Geschichte mit lebendiger Kultur, vielfältigen Traditionen und beeindruckender geografischer Vielfalt. Von den Spuren der Taíno und der Kolonialzeit bis zu den Entwicklungen der modernen Gesellschaft – die Hintergründe, Daten und Fakten geben Einblicke in das, was die Dominikanische Republik im Innersten ausmacht.
Hier erfahren Sie mehr über regionale Unterschiede, landestypische Bräuche, kulinarische Besonderheiten, wirtschaftliche Strukturen und geografische Gegebenheiten. Ein Wissensfundament für alle, die nicht nur reisen, sondern das Land mit Verstand und Gefühl erleben möchten.
In der Dominikanischen Republik werden Weihnachten, der Jahreswechsel und der…
Die Mauer, die die Kolonialstadt von Santo Domingo begrenzt, war…
Die Kolonialstadt von Santo Domingo, von der UNESCO zum Weltkulturerbe…
Am 4. August 1946 erschütterte ein schweres Erdbeben die Nordküste der Dominikanischen Republik und hinterließ eine der folgenreichsten Naturkatastrophen in der Geschichte…
Die Halbinsel Samaná, im Nordosten der Dominikanischen Republik gelegen, war über Jahrhunderte eine wirtschaftlich eher abgelegene Region, deren Bewohner sich vor allem…
Die Halbinsel Samaná ist ein wahres Fest für alle Sinne – und das gilt in besonderem Maße für die Küche. Hier verschmelzen…
Die Halbinsel Samaná im Nordosten der Dominikanischen Republik blickt auf eine vielschichtige und faszinierende Geschichte zurück. Sie ist nicht nur geographisch besonders…
Die Halbinsel liegt auf einem Gebirgsarm und ist eine Feuchtlandschaft mit einer reichhaltigen, hauptsächlich aus Kokospalmen bestehenden Vegetation. So zwischen sechs bis…
Gebräuche: Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Bräuche und Traditionen der DominikanerInnen, sei es im täglichen Leben, bei Festen, Hochzeiten oder religiösen Feierlichkeiten. Entdecken Sie die Wurzeln dieser Bräuche und wie sie das soziale Gefüge beeinflussen.
Religion: Tauchen Sie ein in die religiöse Vielfalt der Dominikanischen Republik, in der Katholizismus eine zentrale Rolle spielt. Erfahren Sie, wie Glaube und Spiritualität das Leben der Menschen beeinflussen und wie religiöse Feste gefeiert werden.
Geografie und Klima: Sie bekommen einen umfassenden Einblick in die atemberaubende Landschaft der Dominikanischen Republik, von den traumhaften Stränden bis zu den imposanten Bergen. Erfahren Sie mehr über das tropische Klima und die verschiedenen Ökosysteme des Landes.
Geschichte: Reisen Sie durch die bewegte Geschichte der Dominikanischen Republik, angefangen von der präkolumbischen Ära bis zu den heutigen politischen Entwicklungen. Erfahren Sie mehr über entscheidende Momente, revolutionäre Figuren und historische Ereignisse.
Kulturelles und Soziales: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die kulturelle Vielfalt der DominikanerInnen, sei es in der Kunst, Literatur oder den alltäglichen sozialen Interaktionen. Entdecken Sie, wie verschiedene Bevölkerungsgruppen miteinander interagieren und wie sich dies auf die Gesellschaft auswirkt.
Persönlichkeiten: Lernen Sie inspirierende Persönlichkeiten der Dominikanischen Republik kennen, sei es aus der Geschichte, Politik, Kunst oder Sport. Erfahren Sie mehr über ihre Beiträge und ihre Bedeutung für das Land.
Speisen und Getränke: Genießen Sie einen kulinarischen Ausflug in die dominikanische Küche, von traditionellen Gerichten bis zu exotischen Früchten und erfrischenden Getränken. Erfahren Sie, wie sich die lokale Küche im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Kunst, Musik und Tanz: Tauchen Sie ein in die pulsierende Kultur der Dominikanischen Republik durch Kunst, Musik und Tanz. Entdecken Sie den Einfluss afrikanischer, spanischer und indigener Elemente in der dominikanischen Kreativität.
Sport: Erfahren Sie mehr über die Leidenschaft der DominikanerInnen für Sportarten wie Baseball, Basketball und Volleyball. Entdecken Sie die Helden des Sports und ihre Geschichten.
Wirtschaft und Politik: Sie bekommen Einblicke in die wirtschaftliche und politische Landschaft der Dominikanischen Republik, von wirtschaftlichen Erfolgen bis zu politischen Herausforderungen.
Die politische Geschichte der Dominikanischen Republik weist eine Reihe von…
„Fotografie ist für mich Malerei mit Licht und Bildhauerei mit…
Der aus der Dominikanischen Republik stammende Bachata-Rhythmus hatte 57 Jahre…
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur…
Seit 2005, als der Nationale Merengue-Tag ins Leben gerufen wurde,…
Der erste Teil des Dokumentarfilms „Rock del Caribe“ wird am…
Majarete (Süße Creme von Babymais) ist ein leichtes und einfach…
Mit dem Beginn der Weihnachtszeit werden die Straßen und Parks…
Um Anthony Santos ranken sich tausend Geschichten, Mythen und Legenden,…
Die Nutzung der Eisenbahn in der Dominikanischen Republik hat eine…
Die kürzlich eingeweihte Via Sacra in Higüey wurde als Motor…
In der Dominikanischen Republik wurde nach der nationalen Unabhängigkeit im…
Horacito Álvarez Perdomo hat mir einige Erinnerungen an seine Kindheit…
Es war 1930, vor dem Zyklon San Zeno, der die…
Der Muttertag ist einer der wichtigsten Feiertage auf der ganzen…
Vor einigen Wochen wurde in einer Berggemeinde von Puerto Plata…
In Bonao gibt es ein Kunstmuseum, dessen spektakuläre Motive, Materialien und Farben die Aufmerksamkeit von Einheimischen und Ausländern gleichermaßen auf sich ziehen.…
Wie ihr Name schon sagt, hat die Gruppe Aventura fünf Etappen durchlaufen, die ihre Mitglieder Anthony Santos, Henry Santos, Lenny Santos und…
Las Terrenas, gelegen an der Nordküste der Halbinsel Samaná, hat sich von einem abgelegenen Fischerdorf zu einem der dynamischsten Orte der Dominikanischen…
Die Geschichte von Las Terrenas, heute eines der charmantesten Reiseziele der Halbinsel Samaná, ist geprägt von Wandel, Pioniergeist und kultureller Vielfalt. Inmitten…
Zigarren werden in der Dominikanischen Republik aus 100% dominikanischem Rohmaterial hergestellt. Die meisten Zigarren werden jedoch aus einheimischen Rohstoffen hergestellt, aber auch…
Dominikanische Republik: Faszinierend und vielseitig!
Melden Sie sich bitte an