Gewürze

„Würze des Lebens: Die aromatische Welt der Gewürze in der Dominikanischen Republik“

Aromen aus der Natur: Die Gewürzvielfalt der Dominikanischen Republik

Gewürze sind das Herzstück der dominikanischen Küche – sie verleihen den Gerichten nicht nur Geschmack, sondern spiegeln auch Geschichte, kulturelle Einflüsse und das reiche Naturerbe des Landes wider. Viele der hier verwendeten Gewürzpflanzen stammen aus tropischem Anbau und gedeihen dank des feuchtwarmen Klimas in nahezu allen Regionen der Insel.

Zu den bedeutendsten einheimischen Gewürzen zählt die Vanille, gewonnen aus der Kletterorchidee Vanilla planifolia, die traditionell in feuchten Waldgebieten kultiviert wird. Der Zimtbaum (Cinnamomum verum), ebenso wie Nelken, Muskatnuss und Piment (auch „Nelkenpfeffer“ genannt), liefert aromatische Rinden und Samen, die in vielen einheimischen Gerichten und Süßspeisen verwendet werden. Oregano dominicano, eine besonders intensive Variante des bekannten Küchenkrauts, ist ein typisches Gewürz für Fleischgerichte, Eintöpfe und Reis.

Auch Koriander, Kreuzkümmel, Ingwer und Kurkuma gehören zum Standardrepertoire der dominikanischen Gewürzvielfalt. In traditionellen Gerichten wie Sancocho, Pollo guisado oder Habichuelas guisadas entfalten sie ihr volles Aroma und machen die Speisen zu einem geschmacklichen Erlebnis.

Die Besonderheit der dominikanischen Gewürzwelt liegt in der Kombination aus indigenen Traditionen, afrikanischen und spanischen Einflüssen sowie der Möglichkeit, viele aromatische Pflanzen lokal anzubauen. Der Duft getrockneter Gewürze auf Märkten, die Verwendung frischer Blätter und Samen in der Alltagsküche sowie die wachsende Bedeutung von biologischem Anbau machen Gewürze zu einem festen Bestandteil des kulturellen und kulinarischen Reichtums der Dominikanischen Republik. Besucher erleben hier nicht nur Natur, sondern schmecken sie – in jeder Prise.

Gewürze

Magazin

Lago Enriquillo

Im Südwesten des Landes befindet sich zwischen den beiden großen Gebirgszügen Neiba und Bahoruco die Enriquillosenke, ein urzeitlichen Meereskanal, welcher die Bucht…

In Vorbereitung

Artikel ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Website.