Authentische Touren und Rundreisen sowie Privat- und VIP-Transfers von allen Zielen in der Dominikanischen Republik.
24 Stunden Chat und Service – Online-Buchung
Informationen auf → sdkexcellent-tours.com
„Majestätisch und geheimnisvoll: Die Welt der Baumfarne“
Baum- und Palmfarne gehören zu den ältesten Pflanzenformen der Erde – lebende Fossilien, die bereits zur Zeit der Dinosaurier Wälder prägten. Auch in der Dominikanischen Republik sind sie bis heute in unberührten, feuchten Bergregionen zu finden und verleihen bestimmten Landschaften ein geheimnisvoll-urzeitliches Flair.
Besonders verbreitet sind die Arten der Gattungen Cyathea und Alsophila, die hier unter idealen klimatischen Bedingungen gedeihen. Sie wachsen bevorzugt in höheren Lagen, wie im Nebelwald der Cordillera Central oder im Nationalpark Ébano Verde, wo die Luftfeuchtigkeit hoch und die Temperaturen gemäßigt sind. Ihre markanten, schirmförmigen Wedel können mehrere Meter lang werden und bilden mit ihren meist unverzweigten, holzigen Stämmen eindrucksvolle Silhouetten im Unterholz.
Einige dieser Farne erreichen eine Wuchshöhe von bis zu sechs Metern und schaffen so Lebensraum für Moose, Orchideen und viele Insektenarten. Ihre Rolle im Ökosystem ist bedeutsam, denn sie tragen zur Bodenstabilisierung bei, fördern die Luftfeuchtigkeit und bieten Schutz für zahlreiche kleinere Pflanzenarten.
Die Besonderheit in der Dominikanischen Republik liegt in der Kombination aus tropischer Artenvielfalt und geografischer Isolation: So konnten sich endemische Arten entwickeln, die nur hier vorkommen. Besucher können Baumfarne besonders eindrucksvoll auf Wanderungen durch feuchte Gebirgswälder oder entlang von Flussläufen erleben – stille Zeugen einer vergangenen Welt, die bis heute fortbesteht.
Entdecken Sie die faszinierende Pflanzenwelt der Dominikanischen Republik.
Im Südwesten des Landes befindet sich zwischen den beiden großen Gebirgszügen Neiba und Bahoruco die Enriquillosenke, ein urzeitlichen Meereskanal, welcher die Bucht…
Artikel ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Website.
Melden Sie sich bitte an