Authentische Touren und Rundreisen sowie Privat- und VIP-Transfers von allen Zielen in der Dominikanischen Republik.
24 Stunden Chat und Service – Online-Buchung
Informationen auf → sdkexcellent-tours.com
„Die stillen Wächter der Küste: Mangrovenvielfalt in der Dominikanischen Republik“
Mangroven sind einzigartige Ökosysteme an der Grenze zwischen Land und Meer. Sie bestehen aus spezialisierten Baum- und Straucharten, die sich an salzhaltiges Wasser, weiche Böden und regelmäßige Überflutung angepasst haben. In der Dominikanischen Republik säumen sie zahlreiche Küstenbereiche, Flussmündungen und Lagunen – insbesondere im Nationalpark Los Haitises, in der Bahía de Samaná, bei Monte Cristi sowie in der Laguna de Oviedo im Südwesten des Landes.
Die vier Arten, die hier vorkommen, sind:
Rote Mangrove (Rhizophora mangle), mit auffälligen Stelzwurzeln, die tief im Wasser stehen
Schwarze Mangrove (Avicennia germinans), erkennbar an ihren Atemwurzeln, die senkrecht aus dem Boden ragen
Weiße Mangrove (Laguncularia racemosa), meist im trockeneren, hinteren Mangrovenbereich
Knopfmangrove (Conocarpus erectus), mit rundlichen Früchten und buschigem Wuchs
Diese Pflanzen sind wahre Überlebenskünstler: Sie filtern Salzwasser, stabilisieren die Küsten gegen Erosion, reinigen das Wasser und dienen als Kinderstube für Fische, Krebse und viele andere Meeresbewohner. Auch Vögel, darunter Reiher, Pelikane und Fischadler, finden hier Brut- und Nistplätze.
Mangroven haben in der Dominikanischen Republik nicht nur eine ökologische Funktion, sondern auch kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Sie liefern traditionell Holz für den lokalen Bedarf, werden aber heute vor allem wegen ihres Schutzes für die Biodiversität und das Küstenklima geschätzt. In vielen Regionen werden Mangroven durch Umweltprogramme geschützt und durch sanften Ökotourismus erlebbar gemacht – zum Beispiel bei Boots- oder Kajaktouren durch die ruhigen Wasserarme von Los Haitises.
Die Besonderheit der dominikanischen Mangroven liegt in ihrer Kombination aus Artenvielfalt, landschaftlicher Schönheit und ökologischer Schlüsselrolle. Sie sind stille Wächter der Küsten und wahre Schatzkammern des Lebens – geheimnisvoll, bedeutend und schützenswert.
Entdecken Sie die faszinierende Pflanzenwelt der Dominikanischen Republik.
Im Südwesten des Landes befindet sich zwischen den beiden großen Gebirgszügen Neiba und Bahoruco die Enriquillosenke, ein urzeitlichen Meereskanal, welcher die Bucht…
Artikel ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Website.
Melden Sie sich bitte an