Epiphyten

„Luftpflanzen mit Tropenflair: Die epiphytische Vielfalt der Insel“

Leben in luftiger Höhe: Die faszinierende Welt der Epiphyten in der Dominikanischen Republik

Epiphyten – auch Aufsitzerpflanzen genannt – gehören zu den verborgensten, zugleich aber faszinierendsten Erscheinungen der tropischen Pflanzenwelt. Sie wachsen nicht im Boden, sondern siedeln sich auf Bäumen, Ästen oder Felsen an, ohne ihren Wirt zu schädigen. Ihre Wurzeln dienen lediglich dem Halt, Wasser und Nährstoffe beziehen sie aus der Luft und dem Regen. Diese besondere Lebensweise ermöglicht es ihnen, in lichtdurchfluteten Höhen der Baumkronen zu gedeihen.

In der Dominikanischen Republik finden sich Epiphyten vor allem in den feuchten Berg- und Nebelwäldern, etwa in der Cordillera Central, im Nationalpark Ébano Verde oder in den Höhenlagen der Sierra de Bahoruco. Die klimatischen Bedingungen dort – hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Temperaturen und häufige Nebelbildung – bieten ideale Voraussetzungen für ihr Wachstum.

Zu den auffälligsten Vertretern gehören zahlreiche Orchideenarten, viele davon endemisch, also nur hier heimisch. Auch Bromelien sind weit verbreitet – ihre rosettenförmigen Blätter speichern Regenwasser und bieten kleinen Tieren wie Fröschen oder Insekten einen Lebensraum. Hinzu kommen Farnarten, Moose, Flechten und tropische Luftwurzler, die das feuchte Mikroklima der Wälder nutzen.

Die Besonderheit der Epiphyten in der Dominikanischen Republik liegt nicht nur in ihrer Vielfalt, sondern auch in ihrem Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht: Sie fördern die Luftfeuchtigkeit, bieten Unterschlupf für viele Tierarten und zeigen die Gesundheit des Ökosystems an. Für naturinteressierte Besucher eröffnet sich in den Bergwäldern ein stilles, hochkomplexes Universum über dem Waldboden – eine botanische Welt zwischen Himmel und Erde.

Epiphyten

Magazin

Lago Enriquillo

Im Südwesten des Landes befindet sich zwischen den beiden großen Gebirgszügen Neiba und Bahoruco die Enriquillosenke, ein urzeitlichen Meereskanal, welcher die Bucht…

In Vorbereitung

Artikel ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Website.